Deutsch- und Konversationskurse

Deutsch lernen für Alltag und Beruf in den Sprachniveaus A1 - B2 und sich mit anderen Menschen treffen

Folgende Kurse mit Start im Mai und im 2. Halbjahr 2025:

Semi-intensive Kurse (5 Lektionen an 2 Wochentagen zu 45 Min.),
Standard-Kurse (
3 oder 2 Lektionen an jeweils 1 Tag pro Woche zu 45 Min.)

NiveauKurstitelLektionenKursleitungZeitraumPreisDetailsAnmeldung
A1
Deutsch semi-intensiv
Mo + Mi
09:00 - 11:15
121 x 45 Min.Armin John18.08.2025
- 02.04.2026
CHF 605*Details
ANMELDUNG
A2Deutsch semi-intensiv
Mo + Do
14:00 - 16:15
130 x 45 Min.Claudia Schneider05.05.2025 - 05.02.2026CHF 650*Details
ANMELDUNG
B1
Teil 3
Deutsch Standard inkl. Zertifikatsvorb.
Do
09:00 - 11:15
45 x 45 Min.Armin John21.08.2025 - 11.12.2025CHF 225*Details
ANMELDUNG
B2
Teil 1
Deutsch Standard
Sa
09:00 - 11:15
42 x 45 Min.Armin John23.08. - 13.12.2025CHF 210*Details
ANMELDUNG
B2
Teil 2
Deutsch ONLINE
Mi
19:30 - 21:00
30 x 45 Min.Armin John20.08. - 10.12.2025CHF 150*Details
ANMELDUNG

*Für Teilnehmende aus den Gemeinden Buchrain, Perlen, Dierikon, Ebikon, Gisikon und Root kostet eine Lektion 5 Franken. Für Personen aus anderen Gemeinden des Kantons Luzern 8 Franken.

Die Kurskosten sind ohne Lehrmittel.

Konversationskurs (Grundkompetenzen)

NiveauKurstitelLektionenKursleitungZeitraumPreisDetails
A2/B1
Deutsch Konversation
Di
09:00 - 10:30
30 x 45 Min.Claudia Schneider19.08. - 09.12.2025CHF 150**Details

** Mit dem 500 Franken Bildungsgutschein "einfach besser" für im Kanton Luzern wohnhafte Personen KOSTENLOS.

Für den Konversationskurs die ONLINE-Anmeldung über den folgenden LINK benutzen:

Online Anmeldung über einfach-besser.ch

Wer eine KulturLegi hat, erhält auf die Kurskosten eine Ermässigung von 50%.

Kurseinstieg auch nach Beginn möglich, nach Vereinbarung und wenn das Kursniveau passt.

Der Kursinhalt orientiert sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) sowie am „fide-Rahmencurriculum für die sprachliche Förderung von Migrantinnen und Migranten des Staatssekretariats für Migration.

Die Lehrmittel für A1, A2 und B1 verwenden Deutsch in Alltag und Beruf mit Schweizer Sprachgebrauch und Landeskunde.

Die Kurse bieten die Vorbereitung zum Erlangen der gängigen Sprachzertifikate A1 bis B2 von telc, Goethe oder fide. Ein Sprachzertifikat kann als Prüfung in einem anderen Bildungsinstitut z.B. in Luzern am Ende eines Sprachkurses gemacht werden.

Für die Erreichung eines Sprachniveaus braucht es bei einem Standard-Kurs in der Regel 2 Semester, bei einem semi-intensiven Kurs ca. 3/4 Jahr.

Kursort:
Katholisches Pfarreiheim, Dorfstrasse 7, 6030 Ebikon

Wenn Sie keinen passenden Kurs in Ebikon finden, schauen Sie auch auf der Webseite des Kantons Luzern und auf Deutschkurs finden klicken:

Übersicht der Deutschkurse auf gruezi.lu.ch